Allgemeine Geschäftsbedingungen
Um für beide Seiten transparente, faire und verbindliche Bedingungen für unsere Geschäftsverbindung zu schaffen, gelten die folgenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) für die Vertragspartner der:
Perfect Light Photo Art Gallery GmbH & Co. KG (nachfolgend "PL-PAG")
Im Neulich 8
69121 Heidelberg
www.perfect-light.art
E-Mail: info [at] perfect-light.art
§1 Geltungsbereich
Für die Geschäftsbeziehung gelten die im Folgenden beschriebenen Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) zwischen Ihnen und der PL-PAG als vereinbart, deren Kenntnisnahme und Akzeptanz Sie im letzten Schritt Ihrer Bestellung bzw. bei der Registrierung für ein Kundenkonto eindeutig anerkennen und bestätigen. Sie können die Geschäftsbedingungen an dieser Stelle einsehen und bei Bedarf gleich ausdrucken.
§2 Gültigkeit
Für die Geschäftsbeziehung zwischen der PL-PAG und Ihnen gelten ausschließlich die nachfolgenden AGB in ihrer zum Zeitpunkt der Bestellung gültigen Fassung. Abweichende Bedingungen wären nur gültig, wenn die PL-PAG diese vor Vertragsschluss ausdrücklich schriftlich angenommen hätte.
§3 Vertragsabschluss
Die Darstellung der Fotokunstwerke im Webshop der PL-PAG stellt kein rechtlich bindendes Angebot dar. Sie geben durch Klicken des Buttons "Kaufen" am Ende des Bestellprozesses, nachdem Sie alle Angaben überprüft und die AGB und die Erklärung zum Widerrufsrecht gelesen und akzeptiert haben, ein verbindliches Angebot ab, um die ausgewählten Produkte kaufen zu wollen. Ihr Angebot nehmen wir dann mit Bestätigung Ihrer Bestellung per E-Mail an, in der Ihre Bestellung noch einmal zusammengefasst wird.
Wir empfehlen Ihnen, die Bestelldaten und die zum Zeitpunkt Ihrer Bestellung gültigen AGB abzuspeichern bzw. auszudrucken.
Registrierungen und Bestellungen dürfen nur von unbeschränkt geschäftsfähigen natürlichen Personen, juristischen Personen oder Personengesellschaften vorgenommen werden. Für eine juristische Person oder Personengesellschaft darf eine Registrierung oder Bestellung nur von einer vertretungsberechtigten natürlichen, namentlich genannten Person vorgenommen werden. Sie verpflichten sich, die für die Registrierung oder Bestellung abgefragten Daten vollständig und korrekt anzugeben bzw. diese in Ihrem Konto bei Veränderungen umgehend zu aktualisieren. Bestellungen ohne gültige Emailadresse oder ohne aktuelle Postanschrift (kein Postfach) können nicht bearbeitet werden.
§4 Widerrufsrecht
Wie in der Belehrung zum Widerrufsrecht ausgeführt, gilt nach §355 ff. BGB für Verbraucherverträge ein Widerrufsrecht. Dies bedeutet, dass Sie als Verbraucher das Recht haben, binnen 14 Tagen ohne Angabe von Gründen einen Vertrag zu widerrufen. Die Widerrufsfrist beträgt 14 Tage ab dem Tag an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, die Waren erhalten haben. Dabei reicht es aus, wenn Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.
Hierbei ist zu beachten, dass bei Verträgen zur Lieferung von Waren, die nicht vorgefertigt sind und für deren Herstellung eine individuelle Auswahl oder Bestimmung durch den Verbraucher maßgeblich ist oder die eindeutig auf die persönlichen Bedürfnisse des Verbrauchers zugeschnitten sind, nach § 312 g Abs. 2 Nr. 1 BGB kein Widerrufsrecht besteht.
Für die Perfect Light Photo Art Gallery GmbH & Co. KG weisen wir daher explizit darauf hin, dass ein Widerruf nur für die Bestellung von Gutscheinen möglich ist, bevor diese eingelöst wurden, oder für Bilder aus unserem kleinen Bestand in der Kategorie "Last Minute".
Für Bestellungen von Bildern, die nach Ihren Wünschen aus einer individuellen Kombination von Motiv, Größe, Gestaltung und Optionen personalisiert hergestellt werden (individueller Kundenwunsch), besteht hingegen kein Widerrufsrecht. Ein Widerruf von Bestellungen von Bildern ist daher nur dann möglich, wenn mit der Produktion des Bildes noch nicht begonnen wurde.
Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns fristgerecht nach Erhalt der Ware (des Gutscheins) mittels einer eindeutigen Erklärung den Widerruf des Vertrags erklären - entweder per Post an die Perfect Light Photo Art Gallery GmbH & Co. KG, Im Neulich 8, 69121 Heidelberg, Deutschland - oder per Email an info [at] perfect-light.art .
Im folgenden finden Sie den Text für ein Muster-Widerrufsformular, der jedoch nicht vorgeschrieben ist:
An die
Perfect Light Photo Art Gallery GmbH & Co. KG
Im Neulich 8
69121 Heidelberg
info [at] perfect-light.art
Hiermit widerrufe ich den von mir abgeschlossenen Vertrag mit der Nummer [Auftragsnummer eintragen] über den Kauf der folgenden Waren [Gutscheine / Waren eintragen], die ich am [Datum eintragen] bestellt und am [Datum eintragen] erhalten habe.
Name des Verbrauchers / der Verbraucherin
Anschrift des Verbrauchers / der Verbraucherin
Ort, Datum
Unterschrift des Verbrauchers / der Verbraucherin [bei Widerruf per Post]
Folgen des Widerrufs
Wenn Sie diesen Vertrag rechtmäßig widerrufen, gewähren wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, spätestens binnen 14 Tagen mit dem gleichen Zahlungsmittel zurück, mit dem Sie Ihre Zahlungen geleistet haben, es sei denn wir vereinbaren etwas anderes mit Ihnen. Wir können die Rückzahlung verweigern, bis wir die Waren wieder zurückerhalten haben oder - falls früher - bis Sie den Nachweis erbracht haben, dass Sie die Waren zurückgesandt haben. Sie sind verpflichtet, die Waren in unbeschädigtem Zustand unverzüglich und spätestens binnen 14 Tagen ab dem Tag, an dem Sie uns über den Widerruf des Vertrags unterrichten, an uns zurückzusenden, und Sie tragen die unmittelbaren Kosten der Rücksendung.
Für Gutscheine entfällt Ihre Verpflichtung zur Rücksendung - Sie müssen uns aber den Gutscheincode schriftlich per Email oder per Post in Ihrer Widerrufserklärung mitteilen. Für Bilder aus der Kategorie "Last Minute" müssen Sie uns Bild und Zertifikat in einwandfreiem Zustand zurück senden.
§5 Zahlung & Verzug
Die im Webshop angegebenen Preise sind Endpreise inklusive Umsatzsteuer, aber zuzüglich Lieferkosten (§6 der AGB). Für die Bezahlung Ihrer Bestellung stehen Ihnen die folgenden Optionen zur Verfügung, die wir kostenfrei anbieten:
SEPA-Lastschrift: Sie geben nur Ihre Bankverbindung in unserem verschlüsselten Webshop an - den Rest machen wir und buchen den Rechnungsbetrag von Ihrem Konto ab. Unsere SEPA-Gläubiger-ID, die auf Ihrem Kontoauszug erscheint, lautet: DE58ZZZ00002435177.
Vorkasse: Nach Erhalt Ihrer Bestellung senden wir Ihnen eine Bestellbestätigung zu. Nach Erhalt des Rechnungsbetrages per Überweisung auf unser Konto (Bankverbindung: s.u.) beginnt die Produktion Ihres Fotokunstwerks.
Bankverbindung: Perfect Light Photo Art Gallery GmbH & Co. KG
IBAN: DE35672500200009328645 bei der Sparkasse Heidelberg (BIC: SOLADES1HDB)
Es gilt ein Eigentumsvorbehalt - die Ware bleibt bis zur vollständigen Bezahlung Eigentum der PL-PAG.
Falls eine Lastschrift mangels Deckung Ihres Kontos nicht eingelöst werden kann oder Sie eine Lastschrift unberechtigt widerrufen, muss die PL-PAG eine Bearbeitungsgebühr in Höhe von 9,00 Euro erheben.
Falls Sie in Zahlungsverzug geraten ist die PL-PAG berechtigt, einen Verzugszins in Höhe von 5% oberhalb des Basiszinssatzes der Europäischen Zentralbank zu verlangen sowie eine Gebühr in Höhe von 3,00 Euro für jede Mahnung ab der zweiten Mahnung. Davon unberührt bleiben Schadenersatzansprüche der PL-PAG hinsichtlich durch den Zahlungsverzug verursachter weiterer Kosten.
§6 Versand & Lieferung
Der Versand Ihrer individuellen Bildbestellungen erfolgt direkt von unserem Produktionspartner zu Ihnen mittels DHL, TNT oder DPD an die von Ihnen angegebene Lieferadresse. Das signierte Zertifikat sowie die Rechnung senden wir Ihnen per Post an die von Ihnen angegebene Lieferadresse zu, so dass Bild und Zertifikat aus organisatorischen Gründen zu unterschiedlichen Zeiten bei Ihnen eintreffen können.
Für den Versand und die Lieferung Ihrer Bestellung berechnen wir die folgenden Lieferkosten:
Bildbestellungen ab 250 € Warenwert: kostenfrei innerhalb Deutschlands
Bildbestellungen bis 250 € Warenwert: 9,00 € (inkl. USt.) innerhalb Deutschlands
Bildbestellungen ab 500 € Warenwert: kostenfrei innerhalb Europas
Bildbestellungen bis 500 € Warenwert: 29,00 € (inkl. USt.) innerhalb Europas
Gutscheine per Email: kostenfrei
Gutscheine per Postversand: 2,00 € (inkl. USt.) innerhalb Deutschlands
Personenbezogene Daten werden nur an Dritte übermittelt, sofern eine Notwendigkeit im Rahmen der Vertragsabwicklung besteht, z.B. an Produktionspartner, Bezahldienstleister oder Logistikunternehmen. Zur Abwicklung Ihrer Bildbestellung und zur Lieferung Ihres Bildes müssen wir Ihren Namen, Ihre Adresse und für den Tracking-Link Ihrer Lieferung auch Ihre Emailadresse an den Produktionspartner und dessen Logistikanbieter weitergeben. Die Datenschutz-Richtlinien unseres Produktionspartners finden Sie hier. Grundlage für die Datenverarbeitung ist Art. 6 Abs. 1b DSGVO, der die Verarbeitung von Daten zur Erfüllung eines Vertrags oder vorvertraglicher Maßnahmen gestattet.
Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Die Lieferzeit beträgt innerhalb Deutschlands ca. 14 Tage und ins europäische Ausland ca. 20 Tage.
§7 Bildbeschaffenheit
Die angebotenen Fotokunstwerke werden von uns und unseren Produktionspartnern mit größter Sorgfalt und hohen Ansprüchen an die Qualität hergestellt. Trotzdem lassen sich leichte Abweichungen aufgrund der verwendeten Materialien (z.B. Papiere, Leinwände, Farben) nie vollkommen vermeiden. Bei Online-Bestellungen achten Sie bitte darauf, dass Farben und Helligkeit an Ihrem Wiedergabegerät korrekt eingestellt sind, da PL-PAG nicht für Abweichungen haftet.
Im Laufe der Zeit können sich Bilder auch verändern, weshalb wir explizit auf die Notwendigkeit von guter Pflege des Fotokunstwerks hinweisen. Bei der Hängung des Bildes sollte berücksichtigt werden, dass hohe Temperaturen (z.B. über Heizungen), hohe Luftfeuchtigkeit (z.B. in Feuchträumen) oder starke Sonneneinstrahlung (z.B. am Fenster oder im Außenbereich) o.ä. das Bild beschädigen können, was keinen Mangel des Kunstwerks darstellt und wofür PL-PAG nicht haftet. Auch sind die Fotokunstwerke sehr empfindlich im Hinblick auf Kratzer oder Flecken und dürfen daher nur mit Handschuhen o.ä. angefasst werden.
§8 Gutscheine
Die von der PL-PAG käuflich erworbenen Gutscheine können bis zu zwei Jahre nach dem Kaufdatum eingelöst werden. Auf Anfrage innerhalb dieser zwei Jahre kann der Einlösezeitraum um ein weiteres Jahr kostenfrei verlängert werden. Gutscheine können zum Erwerb eines beliebigen Fotokunstwerks der PL-PAG verwendet werden, jedoch nicht zum Erwerb eines neuen Gutscheins. Ein Gutschein kann zum Kauf mehrerer Fotokunstwerke innerhalb der gleichen Bestellung verwendet werden. Eine Erstattung oder Barauszahlung des Gutscheins oder eines Teilbetrags ist ausgeschlossen.
Gutscheine, die im Rahmen einer Marketingaktion unentgeltlich erworben wurden, können nur im genannten Aktionszeitraum eingelöst werden. Ein Rechtsanspruch ergibt sich aus diesen unentgeltlich erworbenen Gutscheincodes nicht. Eine Erstattung oder Barauszahlung des Gutscheins oder eines Teilbetrags ist ausgeschlossen.
§9 Editionen
Die PL-PAG garantiert, dass ein Fotokunstwerk (eine Katalognummer) nur limitiert auf die genannte Stückzahl als signiertes und zertifiziertes Original verkauft wird. Dabei beziehen wir die uns vom jeweiligen Fotokünstler / von der jeweiligen Fotokünstlerin genannten Verkäufe des gleichen signierten Bilds mit ein. Die PL-PAG lässt sich von dem Fotokünstler / der Fotokünstlerin schriftlich die Anzahl der bereits verkauften, signierten Bilder bestätigen und verpflichtet den Fotokünstler / die Fotokünstlerin dazu, die genannten Limitierungen der Edition einzuhalten. PL-PAG haftet nicht für etwaige Überschreitungen der Limitierung durch etwaige Verkäufe des Fotokünstlers / der Fotokünstlerin, von denen PL-PAG beispielsweise keine Kenntnis hatte, an der die PL-PAG nicht beteiligt war oder die erst nach Erreichen der Limitierung bei der PL-PAG erfolgt sind. Reproduktionen zu Marketingzwecken (z.B. auf Flyern) oder in Büchern oder Katalogen oder auf Postkarten oder ähnlichen Artikeln sind explizit von der Limitierung ausgenommen.
Eine "Open Edition" bedeutet, dass das Fotokunstwerk in unlimitierter Stückzahl verkauft werden kann.
§10 Haftung & Gewährleistung
Die PL-PAG haftet nur nach den gesetzlichen Bestimmungen. Im Regelfall ist die Haftung begrenzt auf den Ersatz des Vertragsgegenstands bzw. die Rückerstattung des Kaufpreises.
Insbesondere haftet die PL-PAG nicht für Schäden, die durch unsachgemäße Handhabung oder Anbringung des Fotokunstwerks entstanden sind - weder für Schäden am Fotokunstwerk selbst noch an sonstigen Gegenständen o.ä..
Die Haftung nach dem Produkthaftungsgesetz bleibt unberührt.
Für die Gewährleistung gelten die gesetzlichen Gewährleistungsrechte, sofern nicht ausdrücklich etwas anderes vereinbart worden ist. Bei Unternehmern als Besteller weisen wir auf die unverzüglichen Untersuchungs- und Rügepflichten (§§ 377, 381 HGB) hin.
§11 Bildrechte
Alle auf der Webseite der PL-PAG dargestellten Bilder sind urheberrechtlich geschützt und jede Nutzung, Kopie, Speicherung, Reproduktion, Druck, Veröffentlichung oder sonstige analoge oder digitale Verwertung ist ohne vorherige schriftliche Genehmigung der PL-PAG untersagt.
Explizit weisen wir darauf hin, dass mit dem Kauf eines Fotokunstwerks bei der PL-PAG keine weiteren Nutzungsrechte an dem jeweiligen Bild verbunden sind, sondern lediglich das dingliche Eigentum an dem einen Abzug des Fotokunstwerks erworben wird. Jegliche Nutzung, Kopie, Speicherung, Reproduktion, Druck, Veröffentlichung oder kommerzielle Verwertung des Bildes in analoger oder digitaler Form ist untersagt soweit dies nicht gesetzlich zugelassen ist. Lediglich ein Weiterverkauf des erworbenen Abzugs des Bildes ist gestattet.
§12 Datenverarbeitung
Wir verweisen auf unsere Erklärung zum Datenschutz und unsere Cookie-Richtlinie, die Teile dieser AGB sind.
§13 Streitbeilegung
Wir weisen auf die Plattform der EU-Kommission zur Online-Streitbeilegung hin: https://www.ec.europa.eu/consumers/odr .
Wir sind zur Teilnahme an Verfahren der alternativen Streitbeilegung weder verpflichtet noch dazu bereit.
§14 Recht
Wo nicht gesetzliche Regelungen entgegen stehen, gilt für die Geschäftsbeziehung deutsches Recht und der Gerichtsstand Heidelberg.
Stand 23.11.2021